Alle Jahre wieder: Kasperltheater

Am 16. November erlebte der Kasperl mit seinen Freunden wieder spannende Abenteuer im 9er Haus. Zuerst verschwindet eine Prinzessin, weil sie allein in den Wald gegangen ist. Dort trifft sie auf einen furchterregenden Drachen, der sich allerdings als verzauberter Prinz entpuppt. Mit einem Lied befreien ihn die Kinder  und der Kasperl vom bösen Zauber und bringen die Prinzessin zurück in ihr Schloss.

Nach diesem Erlebnis freut sich der Kasperl auf einen Urlaub am Meer. Auch hier gibt es keine Ruhe, denn sein Freund Seppi wird von einer Nixe, die sich von den vielen Touristen gestört fühlt, verzaubert und unsichtbar gemacht. Sie wünscht sich aber sehnlich einen Bergkristall. Der Kasperl erfüllt ihren Wunsch, die Nixe löst den Zauber und somit können alle den Seppi wieder sehen.

Es sind etwa 120 Besucher und Besucherinnen gekommen. Die Kinder mit ihren Familien und Freunden haben sich bestens unterhalten. In der Pause und nach der Vorführung konnten sie sich bei Getränken und Kuchen stärken. Die Stücke wurden von Susanne Missauer mit viel Liebe inszeniert und vom Ensemble mit großer Freude vorgeführt: Je ein Spieler und eine Spielerin führten die Figuren, synchron dazu wurde der Text von 4 Sprechern bzw. Sprecherinnen vorgetragen. Eine tolle Leistung, da das nicht einfach ist. Familie Havlicek hat wieder in bewährter Manier das Buffet betrieben. Vielen herzlichen Dank dafür vom Hennersdorfer Kulturverein und wir freuen uns schon auf das Kasperltheater 2026.

Das Kasperltheater-Ensemble v.li.n.re: Irene Presoly, Andrea Müllner, Manuel Hromadka (Sprecher), Susanne Missauer (Spielerin), Wolfgang Emmwerich Mayer (Sprecher), Stephan Holzbach (Spieler), Manfred Holzbach (Obmann)